Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
1.4.0qualitative study
Anwendungshinweise
Für empirische Beiträge, in denen qualitative Methoden zur Erhebung und Auswertung von Daten verwendet werden. Qualitative Studien zielen darauf ab, die subjektiven Sichtweisen und Erfahrungen von Personen zu erfassen und zu interpretieren. Typische Methoden sind z. B. Interviews, Gruppendiskussionen, Beobachtungen, Inhaltsanalysen, Grounded Theory, Diskursanalysen, Narrative Analysen, Ethnographien, Phänomenologien, Hermeneutiken, Fallstudien, Mixed Methods.
Deutsch
Oberbegriff
Gehört zur Gruppe
Beispiel
- focus group
Notation
- 1.4.0
In anderen Sprachen
-
Deutsch
URI
https://w3id.org/zpid/vocabs/methods/qualitativeStudy
{{label}}
{{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
{{#if prefLabel }}
{{/if}}
{{/each}}
{{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
{{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
{{#if vocabName }}
{{ vocabName }}
{{/if}}