zum Hauptteil springen

Suche im Vokabular

Sprache der Inhalte

Angaben zum Begriff

Bevorzugte Bezeichnung

3200Psychische und physische Störungen  

Anwendungshinweise

Alle unter dieser Hauptgruppe klassifizierten Arbeiten beziehen sich auf die Ätiologie, Inzidenz, Diagnostik, Symptomatologie und Bewältigung von Krankheiten sowie auf die durch diese Krankheiten ausgelösten Belastungen. Beachte: Wenn ein allgemeiner Überblick zu einer Erkrankung gegeben wird, der mehrere Aspekte dieser Erkrankung (Ätiologie, Diagnostik, Behandlung) umfasst, wird die Arbeit zuerst unter 3200 (Psychische und physische Störungen) bzw. einer ihrer Unterkategorien klassifiziert. Werden in einer Arbeit mehrere Störungen behandelt, sind folgende Fälle zu unterscheiden:
  • Zwischen den einzelnen Störungen wird kein Zusammenhang hergestellt. In diesem Fall kann für jede Störung die entsprechende Klassifikation vergeben werden, wobei die Reihenfolge beliebig ist. Erst bei Überschreitung der maximalen Anzahl von vier möglichen Klassifikationen müssen die Störungen in der entsprechenden Oberkategorie zusammengefasst werden.
  • Zwischen den einzelnen Störungen wird ein Zusammenhang im Sinne eines gemeinsamen Auftretens hergestellt. In diesem Fall ist für die Erstklassifikation der inhaltliche Schwerpunkt der Arbeit maßgebend. Dieser kann anhand des ätiologisch zugrunde liegenden Krankheitsbildes oder der in der Publikation als Ausgangspunkt gewählten klinischen Population bestimmt werden.
Beispiel: Eine Arbeit zu depressiven Verstimmungen bei Menschen mit Phobien wird zuerst unter 3215 Neurosen und Angststörungen, als zweites unter 3211 Affektive Störungen klassifiziert. Eine Arbeit zu phobischen Reaktionen bei Menschen mit Depressionen wird zuerst unter 3211, als zweites unter 3215 klassifiziert.
Deutsch

Synonyme

  • Psychische Störungen und physische Störungen

Gehört zur Gruppe

Notation

  • 3200

In anderen Sprachen

URI

https://w3id.org/zpid/vocabs/class/3200

Herunterladen des Begriffs im SKOS-Format:

RDF/XML TURTLE JSON-LD Geändert am 27.02.24